Texte der KW33-34-2017: Black Lung, Nap, Electric Moon, Papir, pg.lost, Steven Wilson

News

BetreutesProggen.de präsentiert freudig:
pg.lost – „Versus“
20.10. Hamburg, Headcrash
07.11. Karlsruhe, Die Stadtmitte
08.11. Erfurt, Museumskeller.

Rezensionen

Black Lung vs. Nap – Split (Lt. ed. 12″)
11/15, Baltimore meets Oldenburg
oder: Wer braucht The Quill, wenn er Black Lung haben kann?

Electric Moon – Stardust Rituals
in Mint #14
Electric Moon - Stardust Rituals (2017), Rezi in MINT #14
 
 

Papir – V
Wider das papirlose Büro!
13/15, Album der Woche

STEVEN WIewarnochmalderName?
Steven Wilson – To The Bone
10/15, „… zielt mit „To The Bone“ auf Sitzgruppe und Flachbildschirm der Pop hörenden Mitte unserer Musikkonsumgesellschaft. Und landet dabei auch zwischen ein paar Stühlen. Zum Beispiel neben dem Lehrstuhl von der reinen Prog-Lehre.“

(Saint Steven im wohlbetreuten Interview)

___

#NowPlaying

#NowReading

Texte der KW18-20-2017: Tourdaten u. -Präsentation (The Pineapple Thief), Echoes (live Review), 75 Years Of Capitol Records (Buchrezi)

News/Live-Tipps

Es gibt The Pineapple Thief im Herbst, Baby!
Tourdaten-Update vom 11.05.17
BetreutesProggen.de präsentiert mit Stolz und Vorfreude die deutschen Termine der Herbsttour von The Pineapple Thief feat. Bruce Soord, Gavin Harrison, Darran Charles – Support: Godsticks!

+ Update unserer Tour- und Festival-Daten, u.a. mit:
Ape Shifter, Archive, Bang Your Head, Berlin Swamp Fest, Beyond Creation, Bospop, Caligula’s Horse, Chromb!, Godsticks, Gong, Roger Hodgson, Kadavar, Kansas (Tourabsage!), Kvelertak, Magnum, Mother’s Cake (präsentiert von BetreutesProggen.de), The Pineapple Thief (präsentiert von BetreutesProggen.de), Prog The Castle (Festivalabsage!), The Red Paintings, Saga, Toundra, Zappanale…

Reviews

Fates Warning – Awaking The Guardian (live)
MINT #12

Michael Schenker – Fest Live (Tokyo Forum International Hall A)
MINT #12

Konzertbericht

Echoes, 22.04., Bonn, Harmonie

Lesestoff

Reuel Golden (Hg.) – 75 Years Of Capitol Records
14/15, #BookPorn #Fotoprachtband vom Taschen Verlag, 6,5 Kilo Musikgeschichte am Henkel

Obacht liebe Bandscheiben!

~~~

#NowPlaying
#aufdemNachttisch

Texte der KW13-14-2017: Mr. Music, Deep Purple, Knall, Zeitkratzer

Reviews

Deep Purple – inFinite
Deep Purple in Gerontorock, immer noch gut für: 11/15.

+ Mint Nr. 11:

a) Knall – Raubkatze auf 12 Uhr

b) Zeitkratzer Performs songs from Kraftwerk and Kraftwerk 2

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Interview/Porträt

Vierseitige Strecke in Mint Nr. 11:
#Mrexit – Bernie Gelhausen und Carsten Krey zur Geschäftsaufgabe von Mr. Music. Nach fast 25 Jahren schließt der letzte richtige Plattenladen in der City der Bundesstadt Bonn.

Texte der KW 39-2016: Blues Pills, Mats Hedberg, Opeth, Ray Wilson

News/Live-Tipps

Es gibt live, Baby!, schüttel‘ Dein Haar!
Update der Tour- u. Festivaldaten, u.a. mit:
Anathema, Barclay James Harvest, Barclay James Harvest feat. Les Holroyd, Be Prog! My Friend, Martin Barre, The Carpet Crawlers, Guru Guru, Iron Maiden, Jethro Tull, Kaipa Da Capo, Monkey3, Neal Morse Band, Mos Generator, Night of the Prog, Carl Palmer ELP Legacy, The Path Of Genesis, Pink Pulse, Mike Portnoy’s Shattered Fortress, Psyka Festival, Stray Train, Suns Of Thyme, Sylvan, Vibravoid, Weedeater
 
 
 
Interview

#Outtake aus einem Interview (das leider nur 3.500 Zeichen haben darf 🙁 ) mit einem mal wieder oberübercharmanten Ray Wilson:

Q: Ist „Calling All Stations“ wirklich das am viertbesten verkaufte Genesis-Album?

A: Das haben die zumindest gesagt, es steht auf der Genesis-Homepage. Zwei Millionen und ein paar Gequetschte, glaube ich.

Q: Sind denn die Tantiemen gut?

A: Heute kommt nicht mehr viel, aber sie waren definitiv OK.
Was häufig nicht gesehen wird: Den wirklichen kommerziellen Durchbruch hatte die Band ab „Mama“! Die heute kultisch verehrten Alben der Peter Gabriel-Ära verkauften sich bei Erscheinen nicht besonders gut.
 
 
 
Reviews

Blues Pills – Lady In Gold
Mint #7, Oktober 2016, Seite 86
bluespills-goldenlady-mint1016
„Immer wenn er Pillen nahm“ 😉

Mats Hedberg – True Temperament
12/15
matshedberg-truetemperament-2016-frontcover

Opeth – Sorceress
14/15
opeth-sorceress-2016-frontcover

___

#NowPlaying

Texte der KW22-24-2016: Opeth, Haken, Indica, Knall, Mau & Schnella, Mogwai

News/Live-Tipp

Es gibt Opeth, Baby!
Es gibt live, Baby – Update der Tour- u. Festivaldaten, u.a. mit:
Animals As Leaders, Antimatter, Aquamaria Festival, The Atomic Brick Orchestra, Black Space Riders, Brother Grimm, Arthur Brown, Chaos Descends Festival, Colour Haze, Dead Letter Circus, DeWolff, Dome Of
Rock Festival, Explosions In The Sky, Freakshow In Concert, Guru Guru, Stu Hamm Band, Intronaut, Katatonia, Klaeng Festival, Korpiklanii, Kula Shaker, The Machine, Machine Mass, Magnificent Music Night, Mila Mar, Montreux Jazz Festival, Monuments, Moonsorrow, Mother’s Cake, Myrath, Neurosis, Obsidian Kingdom, Opeth, Alan Parsons Live Project, The Pineapple Thief, Pristine, PsyKa Festival, Queensryche, Red Fang, Rock Harz Festival, Alfie Ryner, Shining, Siena Root, Space Debris,
Truckfighters, Tsukahara Festival, Ulmer Zelt Festival, UFO, Upsilon Acrux, The Vintage Caravan, Wedge, Witchrider, With Full Force Festival, World Service Project, Wucan

Reviews

Indica-Farbensturm
Indica – Stone Future Hymns

Melanie Mau & Martin Schnella – Gray Matters

Mogwai – Atomic: A Soundtrack

+ für MINT #05 (VÖ 23.06.):

Haken – Affinity
Haken-Affinity-Mint5-0716

Knall – Alienfunk

Texte der KW18-19-2016: NotP, Black Label Society, Fates Warning, Knall, Long Distance Calling, MINT

News/Live-Tipps

Es gibt Night of the Prog, Baby!
Update der Tour- u. Festivaldaten mit unter anderem:
NotP, All Them Witches, Antimatter, Asphyx, Jeff Aug, Le Butcherettes, Blues Pills, Dark Tranquillity, Dead Tuna, Delain, DeWolff, The Ex, Kvelertak, Mila Mar, Orphaned Land, RPWL, Snarky Puppy, Three Trapped Tigers, Valley Of The Sun, Carl Verheyen, Voivod, Wovenhand, Wucan.

Reviews

a) Betreutes Zocken:
Long Distance Calling – Trips
10/15, gewolltes Enttäuschen der Erwartungshaltung?

Knall – Alien Funk
12/15, Album der Woche, knallender Kölner ImproSpaceRock
Doppel-LP auf 180g transparentem Vinyl

Knall-AlienFunk-2016-Gatefold

b) MINT #4:

Black Label Society – Sonic Brew (’99) – Reissue auf 180g weiß-transparentem Vinyl
BLS – Hangover Music (’04) – Reissue auf 180 g orange transparentem Vinyl 🙂
BLS – Mafia (’05) – Reissue auf 180g silber-marmoriert transparentem Vinyl
BLS

Fates Warning – Night On Bröcken (’84)
FW – Awaken The Guardian (’86) – Reissues auf 180g Vinyl
FW-NOB-ATG